Allgemeines

Kennst du schon Flipbooks?

In meinem Unterricht nutze ich gern Flipbooks. Sie bringen den Kindern Freude und die Überraschung ist perfekt, wenn die Schüler zum ersten Mal selbst ein Flipbook falten.

Meine Flipbooks bestehen aus drei oder 4 Seiten, die doppelseitig bedruckt werden. Durch einmaliges geschicktes Falten entsteht ein Faltbuch.

Die Bücher bringen Ordnung in die Geschehnisse einer Geschichte, oder bieten verschiedene Kapitel zu einem Lernthema. Sie lassen sich prima in Lapbooks integrieren, oder auch anstatt eines Lapbooks verwenden, wenn das Thema nicht so umfangreich ist.

Wie oben schon beschrieben, verzichten meine Flipbooks auf Schneiden und Kleben (also man kann schon etwas hinein kleben, aber das Büchlein selbst entsteht durch Falten).

Flipbooks in verschiedenen Fächern

In meinem Shop findest du Flipbooks zu verschiedenen Themen. Zu Märchen, mit und ohne Text. Bei Märchen helfen die Flipbooks die Geschichte zu gliedern. Man kann sie für Textarbeit, Adaptationen oder auch zum Gestalten eines eigenen Märchens benutzen.

Suchst du ein spannendes und lustiges Material für deine Klasse, um die letzten Tage vor den Sommerferien etwas zu versüßen? Dann könnte dieses Flipbook genau das Richtige für dich sein. Eistee herstellen, Interviews mit Lehrern führen lustige Aufgaben lösen und spannende Geschichten erfinden, alles in einem Faltheft!
Ein Flipbook für die letzten Tage vor den Sommerferien mit spannenden und lustigen Aufgaben

Für den Religionsunterricht habe ich verschiedene Flipbooks erstellt. Zum Beispiel für die Schöpfungsgeschichte oder die Geschichte um Noahs Arche. Dabei habe ich darauf geachtet, dass die einzelnen Teile des Flipbooks das erfassen des Themas unterstützen.

Aber Flipbook kann man auch im Sachunterricht einsetzen, oder in der Mathematik.

In Mathematik nutze ich zum Beispiel ein Flipbook, um das Rechnen mit Geld vorzubereiten. Manchen Schülern fällt das sehr schwer. Oft verstehen sie gar nicht, warum sie überhaupt mit Geld rechnen sollen, weil sie selber keines zum Ausgeben haben. Darum fange ich das Thema gern mit einer kleinen Reise in die Geschichte des Geldes an.

Ein Flipbook für deinen Matheunterricht in der Grundschule: Es geht ums Rechnen mit Geld und spannende Fakten über die Entwicklung der Zahlungsmittel.
Flipbook zum Rechnen mit Geld in Euros

So können die Schüler besser nachvollziehen, wie sich die Zahlungsmittel entwickelt haben. Und so kommen wir dann Schritt für Schritt zum Rechnen mit Geld. Das Flipbook beinhaltet Merksätze, Kurzinfos, Abbildungen und erste Aufgaben zum Zählen des Geldes.

Kategorien:Allgemeines

Tagged as: , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s