Wenn Sprache und Bewegungsmangel den Erfolg im Mathematikunterricht beeinflussen.
In diesem Artikel geht es darum, wie du deine Schüler im Mathematikunterricht mit Bewegungsspielen und sprachlich Fördern kannst, so dass alle Freude am Lernen haben.
In diesem Artikel geht es darum, wie du deine Schüler im Mathematikunterricht mit Bewegungsspielen und sprachlich Fördern kannst, so dass alle Freude am Lernen haben.
Kinder müssen schon ab der ersten Klasse lernen, Zahlen zu vergleichen, weil dies eine grundlegende mathematische Fähigkeit ist, die ihnen hilft, ein Verständnis für Zahlen und Mengen zu entwickeln. Hier sind einige Gründe, warum das Vergleichen von Zahlen so besonders wichtig ist:
Besonders Schüler mit sprachlich bedingten Lernschwierigkeiten und Schüler mit Deutsch als Fremdsprache tun sich im Distanzunterricht schwer mit dem Erlernen der Zahlen auf Deutsch. Ein interaktives Gratismaterial zum sprachsensiblen Lernen der Zahlen bis 100 Anders als in anderen Sprachen spricht man auf Deutsch die Einer von zweistelligen Zahlen […]
Mit diesem kleinen Würfelspiel machst du deinen Schülern garantiert eine Freude!
Wimmelbilder zum Zählen und Erzählen, Strichlisten erstellen und Unterschiede entdecken!
Schüler brauchen viele, viele Wiederholungen, bis Lerninhalte richtig sitzen. Bei der Zahlraumerweiterung setzen viele Lehrer deshalb gern auf die Zahl des Tages: Eine Zahl wird ganz unterschiedlich dargestellt. Unsere Arbeitsblätter zur Zahl des Tages sind im Dino Look auch für die Jungen spannend. Es gibt 2 Versionen. Eine […]
Unterstütze Lernprozesse deiner Schüler durch Brainstorming und grafische Organisation. Gemeinsam und kooperativ Ideen zu besprechen und zu ordnen hilft alle Schüler in den Lernprozess zu integrieren. Die grafische Darstellung macht die Lernschritte und Ideen für andere sichtbar.
Viele Schüler tun sich mit der Orientierung an der Hundertertafel oder im Hunderterfeld schwer. Manchmal hängt das einfach in der zweiten Klasse auch noch damit zusammen, dass Grundfertigkeiten wie die Seitigkeit noch unzureichend ausgeprägt sind. Hinzu kommt auch, dass viele Schüler Schwierigkeiten haben, die Zahlen richtig zu benennen. […]
Wir haben für euren Matheunterricht ein riesiges Set mit neuen Cliparts erstellt. So könnt ihr eure Schüler mit Bildmaterial unterstützen, das Thema Bruchrechnung besser zu verstehen. Es gibt Pizza Stücken zu einem Ganzen, einhalb, ein drittel, ein viertel, ein sechstel und ein achtel. Die Pizzastücken gibt es jeweils […]
Merkplakate zu kleinen Sätzen und Satzstrukturen, die den Umgang zwischen Schülern und zwischen Lehrern und Schülern viel freundlicher werden lassen. Leider sind „Bitte“ und „Danke“ und vor allem auch „Entschuldigung! Ich habe mich geirrt!“ Wörter, die man im Schulalltag immer seltener hört. Nutze die Wandplakate in deinem Klassenzimmer, […]