Allgemeines

Zählen und Erzählen – Basiskompetenzen

Für den Erwerb der Lese- und Schreibfertigkeit ist es wichtig, dass Kinder schon im Kindergartenalter bestimmte Grundfertigkeiten erlernen. Zu diesen gehören die auditive und visuelle Wahrnehmung, die phonologische Bewusstheit und erste Ansätze von mathematisch-logischem Denken (neben vielen anderen…).

Wimmelbilder für die Freiarbeit zum Zählen und Erzählen.
Wimmelbilder zum Zählen und Erzählen

Für diese Bereiche ist es enorm wichtig, dass Kinder Sprechen und Zuhören lernen. So kann man zum Beispiel Geschichten vorlesen oder mit den Kindern zusammen erzählen.

Um das mathematische Element des Zählens mit einzubinden, haben wir witzige Arbeitsblätter erstellt, die zum Zählen und Erzählen einladen. Außerdem haben wir von jedem Blatt zwei Versionen differenziert, so dass Schüler im Anfangsunterricht oder zum Ende der Kindergartenzeit auch unterschiede suchen können. Wie viele Tiere oder Gegenstände siehst du? Was ist bei deinem Bild anders als bei meinem? Wo versteckt sich…? Wie heißt…?

Zählen und Strichlisten erstellen mit den bunten Wimmelbildern. Jeweils zwei Versionen laden ein Unterschiede zu suchen, su erklären, was sich verändert hat.
In unterschiedlichen Bildern lernen die Schüler zählen, erzählen und logisch kombinieren

Als Lehrer kannst du auch genauer fragen. Hier ist ein Schaf, welchen Laut hörst du am Anfang? Am Ende? Was passiert, wenn ich den Anfangslaut nicht spreche? Was könnte hier passiert sein?

Mit unseren Arbeitsblättern zum Zählen und Erzählen kannst du außerdem Strichlisten erstellen üben und die genaue Wahrnehmung trainierten. Vielleicht wäre das ja etwas für deine Schüler.

Schau doch mal vorbei! Bei den #übungenfürzwischendurch findest du viele sommerliche Aufgaben für deinen Unterricht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s