DaF / DaZ

Zahlen im Zahlenraum 100 sprachsensibel lernen

Besonders Schüler mit sprachlich bedingten Lernschwierigkeiten und Schüler mit Deutsch als Fremdsprache tun sich im Distanzunterricht schwer mit dem Erlernen der Zahlen auf Deutsch.

Ein interaktives Gratismaterial zum sprachsensiblen Lernen der Zahlen bis 100

Anders als in anderen Sprachen spricht man auf Deutsch die Einer von zweistelligen Zahlen zuerst. Also man sagt vier-und-zwanzig. Aber man schreibt die 2 von zwanzig zuerst und dann die 4. Für Lerner von Deutsch als Fremdsprache oder Deutsch als Zweitsprache ist das eine große Hürde.

Im sprachsensiblen Matheunterricht muss man deshalb bei der Erweiterung des Zahlenraums bis 100 nicht nur die Lage der Zahlen im Hunderterfeld üben oder die Besonderheiten der Hundertertafel erklären, sondern auch das richtige Benennen der Zahlen trainieren.

Bei heterogenen Gruppen ist das kein ganz leichtes Unterfangen. Schüler, die Deutsch als Muttersprache sprechen kennen die Zahlen, Fremdsprachenschüler hingegen scheinen manchmal mathematisch wirklich Schwierigkeiten zu haben: andauernd werden Ziffern vertauscht. Ganz oft ist das aber bei Fremdsprachenlernen kein Zeichen für eine Rechenschwäche, sondern einfach ein Sprachproblem.

Im Distanzunterricht wird diese Situation nun leicht noch verstärkt, weil der Lehrer viel weniger Kontakt zu den einzelnen Schülern hat.

Mit unserer interaktiven PowerPoint können deine Schüler die Zahlen im Zahlenraum bis 100 auch zu Hause hören und trainieren. Sie starten einfach die Datei „schreibgeschützt“ und im Präsentationsmodus und können dann mit der Maus auf eine beliebige Zahl gehen und ihren Namen hören.

Die Datei findet ihr gratis in unserem Shop bei lehrermarktplatz / eduki. Wir wünschen euch viel Freude damit!

1 reply »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s