Mathematik

Würfelaufgaben: Kleine Plus Kartei für schnelle Rechner – gratis!

Sicher kennst du das auch. Schon in der ersten Klasse ist das Niveau der Schüler extrem unterschiedlich. Mal gar nicht zu reden von sprachlichen Differenzen, sondern so ganz grundlegend: Einige Schüler können wahnsinnig toll rechnen und logisch denke, aber motorisch haben sie es schwer. Andere haben noch kaum eine Vorstellung von Zahlen, Mengen und die Seitigkeit ist ein großes Thema. Trotz reichlich Übung wollen die Ziffern einfach nicht richtig geschrieben werden. Dann gibt es die Schüler, die gerne malen und andere die nach dem Kindergarten die Nase voll haben vom Ausmalen.

Als Lehrer steht man dann vor der Situation, dass eine Aufgabe allein, meist nicht alle Schüler gleichermaßen motiviert. Und ein Schüler, der nicht motiviert ist, lernt eben auch nicht so gut, bzw. macht nicht so gut mit.

Schon ab der ersten Klasse ist mir deshalb wichtig, verschiedene Zusatzaufgaben anzubieten. Ein Arbeitsblatt für alle Kinder funktioniert schon in der ersten Klasse schlecht. Die Schnellen sind in 5 Minuten durch, die langsamen Schüler quälen sich.

30 Rechenaufgaben mit Würfeln zur Addition

Kleine Rechenkartei mit Würfelaufgaben zum Differenzierten Einsatz in Klasse 1

Gute Erfahrungen habe ich gemacht, wenn ich Zusatzmaterial anbiete, dass die Kinder auf unterschiedliche Art und Weise einsetzen können.  Das fördert die Motivation und letztlich verbessert es den Lernerfolg.

Bei der kleinen Würfelkartei zu Plusaufgaben zum Beispiel können die Schüler die Aufgaben mit Folienstift auf den laminierten Kärtchen rechnen, oder sie können die Aufgaben zuerst mit Würfeln legen. Einige Kinder finden Aufgaben mit zwei Würfeln zu leicht. Sie dürfen dann 3 oder 4 Würfel nehmen und die Aufgaben in ihr kreativ Heft für Mathematik übertragen. Bei diesen Kindern dient die Kartei nur als Anregung, die Aufgaben die sie rechnen, gehen weit darüber hinaus. Trotzdem können sie für jede Aufgabe auf ihrem Laufzettel einen Haken machen.

So können alle auf ihrem Niveau rechnen. Und besonders gut: Die Kinder sind motiviert, weil sie selbst mit entscheiden dürfen, wie sie die Aufgaben lösen.

Wenn du Lust hast, das mal auszuprobieren, dann kannst du dir die kleine Würfelkartei gratis beim Lehrermarktplatz herunterladen.

Unterrichten ist immer ein Abenteuer!

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s