Die ersten Tagen in der ersten Klasse sind geschafft. Die Erstklässler sind langsam auf dem Weg in die Schulzeit angekommen. Am Anfang ist das manchmal gar nicht so leicht die Schüler auf den rechten Weg zu bringen. Einige sind noch sehr verspielt, hören vielleicht nicht so genau zu. Andere verstehen vielleicht noch nicht so viel Deutsch und brauchen zusätzliche Hilfe. Das kann ganz schön anstrengend sein.
Nutze die Arbeitsblätter zur Alphabetisierung für den Schreiblehrgang deiner Schüler und spare Zeit und Nerven in der stressigen Zeit am Anfang des Schuljahres!
Um die Einführung zum Lesen und Schreiben einfacher zu gestalten, gibt es von kreativ lernen ein Set mit Übungsblättern zu allen Buchstaben. Dabei können deine Schüler auswählen, ob sie mit einem Vokabelblatt starten. Dieses können sie in Partnerarbeit bearbeiten und ein Memo Spiel herstellen und so wichtigen Wortschatz zum Buchstaben sprechen und einschleifen üben.
Passend dazu gibt es auch ein Arbeitsblatt zur Bestimmung der Lautposition im Wort. Wo hörst du „Pp“, am Anfang, in der Mitte oder am Ende?
Neben der mündlichen Kommunikation, also dem Sprechen des Grundwortschatzes, und dem genauen erhören der Laute steht beim Buchstabenweg aber auch das richtige Schreiben und das Einprägen der Buchstaben mit allen Sinnen im Vordergrund. Deshalb gibt es Übungsblätter zur Schreibrichtung (in Grundschrift) und zum Basteln (Kneten, Legen, Malen, Ausschneiden aus Zeitschriften) und Puzzle Wörter zu allen Buchstaben.
Zur Unterscheidung von Groß- und Kleinbuchstaben ist außerdem ein Würfelspiel zu jedem Buchstaben vorhanden.
Die Arbeitsblätter kannst du unterstützend zu unterschiedlichen Lehrwerken anwenden. Die Vokabeln sind jeweils so ausgewählt, dass sie kindgerecht zum Grundwortschatz passen, und durch ein entsprechendes Bild selbsterklärend sind. Die Aufgabenformen wiederholen sich von Buchstabe zu Buchstabe bzw. von Laut zu Laut, so dass das Unterrichtsmaterial auch prima für Hausaufgaben und Vertretungsstunden geeignet ist, in denen deine Schüler selbständig arbeiten sollen und weniger Hilfestellung bekommen können.
In mehr als 3000 Klassenzimmern kamen die Übungsblätter im letzten Jahr zum Einsatz. Ich freue mich über das tolle Feedback von Kollegen aus den verschiedensten Ländern und Unterrichtssituationen. So eignen sich die Aufgaben auch für Kinder mit Deutsch als Fremdsprache bzw. Zweitsprache im sprachsensiblen Unterricht (durch die zusätzliche Wortschatzarbeit) und für Schüler mit besonderen Förderbedarfen durch gleichbleibende Strukturen und klare Abläufe.
In meinem Anfangsunterricht nutze ich die Übungsblätter darüber hinaus zur Differenzierung und schaffe so von Anfang an Auswahlmöglichkeiten für die Schüler, bei denen sie wählen und mitentscheiden dürfen, mit welchen Aufgaben sie den aktuellen Buchstaben festigen wollen.
Leporello, Würfelspiel und Schüttelwörter erfreuen sich regelmäßig großer Beliebtheit.
Zum Probieren findest du Aufgaben zum P und T gratis.
Außerdem gibt es ein Set nur mit Vokalen,
Nur mit Konsonanten oder das Komplettset zum Sonderpreis!

Kategorien:Allgemeines