Wenn in der zweiten Klasse das kleine Einmaleins dran ist, dann sind meine Schüler außer Rand und Band. Sie warten sehnsüchtig auf die Malaufgaben. Für mich steht dann an erster Stelle das Verständnis, wie man von Plus zu Mal kommt, wo der Nutzen von Malaufgaben liegt. Wir lernen Kernaufgaben und schauen uns an der Maltabelle an, welche Aufgaben uns das Lernen noch erleichtern können. Quadrataufgaben automatisieren wir nach Bauversuchen mit dem Quadratzahlentelefon. Einige Einmaleins Aufgaben sind auch leicht abzuleiten, so dass man nicht viel lernen muss.

Aber dann ist da noch der andere Teil, über den man nachdenken muss. Und dann sind da auch noch die Schüler, denen Mathe schwerfällt und die doch irgendwie mehr üben und auswendig lernen müssen. Also mache ich in jedem Jahr immer auch ein zusätzliches Arbeitsformat zum Üben / Auswendiglernen der Aufgaben, neben der Einmaleinstabelle. In diesem Jahr habe ich mich für ein Faltheft entschieden mit netten Trollen.
Einige der Jungen sagten sofort „oh wie cool!“ als sie das Heftchen sahen. Und auch die Mädchen hatten ihren Spaß! Brrr warum popelt der kleine Troll? Ein bisschen Spaß muss sein und das schafft auch gute Gesprächsanlässe zum Thema, was kleine Trolls tun sollten, wenn ihre Nasen leicht verschnupft sind!
Dieses Heftchen ist Teil des Komplettsets der Malaufgaben mit Trollen, das neben Arbeitsblättern und Lapbook Elementen auch Malreihen Bingos und Memo Spiele beinhaltet.
Das Faltheft zur Multiplikation findet ihr an diesem Wochenende gratis in meinem Shop bei Lehrermarktplatz. Wer schon eine Komplettset mit den anderen Troll-Aufgaben gekauft hat, findet das Faltheft auch dort.
Kategorien:Allgemeines